
Grüne Lunge in Gefahr: Unser Bezirk verliert immer mehr Bäume
In unserem Bezirk haben es die Bäume nicht leicht. Starke Stürme in den letzten Wochen haben viele Bäume beschädigt oder sogar umgeknickt. Die Trockenperioden der vergangenen Jahre setzen den Bäumen ebenfalls zu, sodass selbst alte, robuste Bäume Schwächen zeigen
Zudem fallen viele Bäume Bauprojekten oder Unfällen zum Opfer. Und wenn neue Bäume gepflanzt werden, haben sie unter den veränderten Bedingungen geringe Überlebenschancen.
Erst beim letzten Sturm wurde ein Baum an der Cecilienstraße entwurzelt, ein Baum in der Weißenhöher Straße hat die Krone verloren und vielerorts gab es größeren Astbruch. Der Schlosspark Biesdorf war zeitweise gesperrt wegen der Gefahr herunterfallender Äste.
Es ist wichtig, dass unser Bezirk die vorhandenen Bäume besser schützt und konsequent Ersatzpflanzungen bei abgängigen Bäumen einplant und diese umsetzt.
Denn unsere Bäume sind essenziell für unser Klima und unser Wohlbefinden. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Ohne Bäume würde unser Bezirk nicht nur optisch viel ärmer aussehen, sondern auch ökologisch.
veröffentlicht am 30.06.2025