Rufbus-Aus in Berlin? Das steckt dahinter

Viele glauben, den MUVA-Rufbus der BVG gibt’s nicht mehr. Aber das stimmt so nicht. Tatsächlich ist das Angebot sogar gewachsen! 

Ursprünglich nur im Osten Berlins unterwegs, fährt der MUVA-Rufbus heute stadtweit – von Haltestelle zu Haltestelle, bis zu 5 km Entfernung. Und das im VBB-Tarif, an allen 7.000 Haltestellen.

Das hilft vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität – ob mit Rollator, Kinderwagen oder im Rollstuhl. Gerade, wenn Aufzüge an Bahnhöfen fehlen oder kaputt sind.

Gebucht wird per MUVA-App oder telefonisch unter 030 256 55 5 55.

Doch es gibt ein Problem: Es gibt kaum Werbung für das Angebot und der aktuelle Vertrag läuft Ende des Jahres aus.

Die grüne Fraktion im Bezirksparlament will das ändern – mit einem Antrag, der das Bezirksamt auffordert, sich für eine Verlängerung des Projekts beim Senat starkzumachen.

Übrigens: Ich habe die Firma via-Mobility besucht, die für die BVG den Dienst anbieten. Eindrücke meines Besuchs dort gibt es in diesem Kurzvideo.

Petition für den Erhalt des Angebotes

 

veröffentlicht am 30.06.2025