Aktuelles zu Biesdorf

Malte Braunschweig

Neue KIEZKlang-Episode mit Profisportler Malte Braunschweig

In der neuesten Folge des KIEZKlang Podcasts steht der paralympische Schwimmer Malte Braunschweig im Mittelpunkt. Er berichtet eindrucksvoll von seinem Weg – vom heimischen Schwimmbad in Berlin-Marzahn bis hin zur Teilnahme an den Paralympics.

weiterlesen
Neue KIEZKlang-Episode mit Profisportler Malte Braunschweig
Köpenicker Straße wieder offen

Köpenicker Straße: Neue Decke, alte Probleme

Am 25. und 26. April 2025 war die Köpenicker Straße im Abschnitt zwischen Alfelder Straße und Am Binsengrund erneut gesperrt, um wie jedes Jahr die Asphaltdecke zu erneuern. Der Bezirk investiert jährlich einen sechsstelligen Betrag in diese Sanierung.

weiterlesen
Köpenicker Straße: Neue Decke, alte Probleme
Blumberger Damm Brücke

Endspurt am Blumberger Damm – Brücke kurz vor Fertigstellung

Ein langes Kapitel voller Lärm, Stau und Geduld neigt sich dem Ende zu: Die Bauarbeiten an der Blumberger-Damm-Brücke stehen kurz vor dem Abschluss. Wer täglich an dieser zentralen Verkehrsader vorbeikommt, kann es bereits sehen – hier läuft der Endspurt.

weiterlesen
Endspurt am Blumberger Damm – Brücke kurz vor Fertigstellung

Elsterwerdaer Platz – GFORM setzt auf Beteiligung

Bereits vor einiger Zeit hatte die Eigentümergesellschaft des Biesdorf-Centers, GFORM, angekündigt, den Elsterwerdaer Platz aufwerten zu wollen – unter anderem im KIEZKlang-Podcast. Doch lange Zeit geschah nichts.

weiterlesen
Elsterwerdaer Platz – GFORM setzt auf Beteiligung
Hiltrudstraße Vogelschreck

Was passiert auf dem Baufeld in der Hiltrudstraße?

Auf dem Baufeld der Firma Laborgh an der Hiltrudstraße wurden auffällige Installationen gesichtet: Neben mehreren hohen Türmen, die offenbar dem Schutz von Fledermäusen oder Vögeln dienen sollen, wurden auch Pfeiler mit reflektierender Folie aufgestellt. Diese wirken so, als sollten sie Vögel gezielt vom Gelände fernhalten.  Was steckt dahinter?

weiterlesen
Was passiert auf dem Baufeld in der Hiltrudstraße?
Ampel S-Bahnhof Biesdorf

Baustellenampel am S-Bahnhof Biesdorf sorgt für Fragen

Wer in diesen Tagen am S-Bahnhof Biesdorf vorbeikommt, dürfte sie kaum übersehen: Eine temporäre Baustellenampel regelt dort seit einiger Zeit den Verkehr. Bei vielen sorgt die Maßnahme jedoch für Stirnrunzeln – ein offenkundiger Grund für die Verkehrsregelung war bislang nicht zu erkennen.

weiterlesen
Baustellenampel am S-Bahnhof Biesdorf sorgt für Fragen

Ein Blick hinter die Kulissen der Biesdorfer Potager Farm – jetzt zur Besichtigung anmelden!

Wie wächst frischer Salat mitten in Biesdorf – ganz ohne Sonnenlicht und mit minimalem Wasserverbrauch? Die Potager Farm zeigt, wie urbane Landwirtschaft funktionieren kann. In einer ehemaligen Werkshalle im Herzen von Berlin-Biesdorf wächst Stadtgemüse vertikal in die Höhe – effizient und pestizidfrei.

weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen der Biesdorfer Potager Farm – jetzt zur Besichtigung anmelden!
Schloss Biesdorf Jubiläen

Freunde vom Schloss Biesdorf im Jubiläumsfieber

Das Schloss Biesdorf, das wunderschöne klassizistische Kleinod inmitten des Parks, bereitet sich auf zwei besondere Jubiläen vor. 2026 wird der zehnte Jahrestag der Wiedereröffnung gefeiert, 2027 dann 100 Jahre Schloss und Park Biesdorf in kommunalem Besitz. Und die Freunde des Schlosses haben Großes vor

weiterlesen
Freunde vom Schloss Biesdorf im Jubiläumsfieber
Spielplatz S-Bahnhof Biesdorf

Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf vorübergehend geschlossen

Schlechte Nachrichten für kleine Abenteurer: Der beliebte Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf ist derzeit nicht zugänglich. Das Straßen- und Grünflächenamt hat den Bereich gesperrt und informiert auf einem Aushang am Bauzaun über die Hintergründe.

weiterlesen
Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf vorübergehend geschlossen
Spielplatz Haltoner

Neuer Spielplatz für den Kindergarten „Wuhlewanderer“

Im Zuge des Neubaus der Grundschule an der Haltoner Straße musste der Kindergarten „Wuhlewanderer“ leider seinen bisherigen Spielplatz aufgeben. Der Verlust einer so wichtigen Freifläche für die Kinder sorgte für Besorgnis bei den Eltern, da der Kindergarten, der sich im Polimedica-Gebäude befindet, keinen eigenen Außenbereich hat.

weiterlesen
Neuer Spielplatz für den Kindergarten „Wuhlewanderer“
Volleyballfeld Baggersee

Erfolg: Volleyballfeld am Biesdorfer Baggersee erneuert

Gute Nachrichten für alle Volleyball-Fans am Biesdorfer Baggersee! Vor Kurzem hatte ich einen Antrag eingereicht, um das Volleyballfeld am See instand setzen zu lassen. Mein ursprünglicher Beitrag dazu ist hier nachzulesen: Volleyball-Feld am Biesdorfer Baggersee muss erneuert werden.  Nun gibt es erste Ergebnisse:

weiterlesen
Erfolg: Volleyballfeld am Biesdorfer Baggersee erneuert
Enten füttern

Hinweisschilder zum Entenfüttern: Ein wichtiger Schritt – aber unzureichend umgesetzt

Im Jahr 2020 hat die Grüne Fraktion einen Antrag eingereicht, um nach dem Vorbild von Treptow-Köpenick an den bezirklichen Seen in Marzahn-Hellersdorf Hinweisschilder aufzustellen, die über die negativen Folgen des Entenfütterns aufklären. Nun, fünf Jahre später, wurden die ersten Schilder aufgestellt – doch die Umsetzung lässt zu wünschen übrig.

weiterlesen
Hinweisschilder zum Entenfüttern: Ein wichtiger Schritt – aber unzureichend umgesetzt
Biesdorfer Blütenfest 2025

Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden

Gute Nachrichten für alle Fans des Biesdorfer Blütenfests: Auch 2025 wird das beliebte Fest wieder stattfinden. Und zwar vom 2. bis 4. Mai 2025. Nach der Suche nach einem neuen Betreiber steht nun fest, wer die Organisation übernimmt: Die Veranstaltungsagentur Hauptstadtkultur, die auch den Köpenicker Sommer ausrichtet, wird sich künftig um das Fest kümmern.

weiterlesen
Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden
Apollofalterallee

Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant

In der Apollofalterallee mussten vier Bäume gefällt werden. Laut Angaben des zuständigen Grünflächenamtes waren sie abgängig und nicht mehr zu retten. Dies wurde im Rahmen regelmäßiger Begehungen festgestellt. Um eine Gefährdung von Passanten zu vermeiden, entschied sich das Amt für die Fällung.

weiterlesen
Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant
Biesenhorst

Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf geht mit der Vergabe von Grundstücken in Erbbaupacht einen pragmatischen Weg, um langfristige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Anstatt die Flächen zu verkaufen oder selbst zu bewirtschaften, wird das Land verpachtet, sodass der Bezirk nicht auf den laufenden Betriebskosten sitzen bleibt. 

weiterlesen
Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst
Infoveranstaltung Schule

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

Es hat bereits eine Infoveranstaltung zur neuen Grundschule in der Haltoner Straße stattgefunden. Dennoch habe ich mich im Anschluss direkt für eine weitere eingesetzt. Denn die verkehrlichen Themen konnten mangels Anwesenheit des Straßen- und Grünflächenamtes nicht besprochen werden.

weiterlesen
Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen
Weißenhöher Straße Senat

Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab

Nachdem ich eine Petition gestartet habe um die Weißenhöher Straße ins Nebenstraßennetz verabzustufen hatte der Bezirk bereits diese Forderung abgelehnt. Nun zieht die CDU-geführte Senatsverwaltung nach und lehnt dies ebenfalls ab. Damit wird die Hoffnung kleiner endlich sichere Schulwege und weniger Lärm in der Weißenhöher Straße zu erreichen.

weiterlesen
Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab
Umfrageergebnis Weihnachtsdorf

Ergebnis der Umfrage zum Weihnachtsdorf

In der letzten Ausgabe der KIEZNews habe ich Sie nach Ihrer Meinung zum Weihnachtsdorf auf dem Elsterwerdaer Platz gefragt, das von der Werbegemeinschaft des Biesdorf-Centers und der Eigentümergesellschaft organisiert wurde. Die Rückmeldungen der Umfrage sind sehr aufschlussreich.

weiterlesen
Ergebnis der Umfrage zum Weihnachtsdorf
Neue Wohnungen Weißenhöher Straße auf Frostkauf Gelände

Baustart auf ehemaligem Frostkauf-Gelände

Nach einer längeren Verzögerung aufgrund gestiegener Baukosten haben die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Frostkauf-Gelände an der Weißenhöher Straße in Biesdorf nun begonnen.

weiterlesen
Baustart auf ehemaligem Frostkauf-Gelände
Blumberger-Damm-Brücke

Blumberger-Damm-Brücke: Das Warten hat bald ein Ende!

Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels: Die Blumberger Damm Brücke wird in diesem Jahr nach jahrelangen Bauarbeiten wiedereröffnet – und damit hat das Warten für die Anwohnerschaft und Verkehrsteilnehmer endlich ein Ende.

weiterlesen
Blumberger-Damm-Brücke: Das Warten hat bald ein Ende!
Solaranlage Biesdorf

Biesdorf-Center: Fortschritte beim nachhaltigen Energiekonzept

In einer vorherigen Berichterstattung über das Biesdorf-Center haben wir bereits über das spannende Projekt der Solarenergie-Nutzung auf dem Dach des Einkaufszentrums berichtet. Nun zeigt sich, dass das Vorhaben weiterhin gut vorankommt. Der erste Schritt, die Installation der Photovoltaik-Paneele (PV), wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Der nächste Meilenstein ist die Integration dieser Paneele in die Infrastruktur des Biesdorf-Centers, sodass bald die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes starten kann.

weiterlesen
Biesdorf-Center: Fortschritte beim nachhaltigen Energiekonzept
Stilles Gedenken Holocaust

Erinnern gegen das Vergessen: Gedenken an Dr. Arno Philippsthal

Der Internationale Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert weltweit an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 und gedenkt der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr fand am 25. Januar wiederholt eine Gedenkveranstaltung vor der ehemaligen Praxis des Dr. Arno Philippsthal in der Oberfeldstraße 10 in Berlin-Biesdorf statt.

weiterlesen
Erinnern gegen das Vergessen: Gedenken an Dr. Arno Philippsthal
Theater am Park

Wasserrohrbruch im Theater am Park: Keller und Orchestergraben unter Wasser

Ein Wasserschaden ungeahnten Ausmaßes erschütterte am Dienstag, den 14.01.2025, das Theater am Park in Biesdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Ein Wasserrohrbruch ließ den gesamten Keller sowie den Orchestergraben unter Wasser stehen. Die Berliner Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen das Wasser – insgesamt wurden etwa 140.000 Liter Wasser abgepumpt.

weiterlesen
Wasserrohrbruch im Theater am Park: Keller und Orchestergraben unter Wasser
Preisgewitter Projekt

Keine Beteiligung bei Neubaubrojekt in der Wuhlestraße im Cecilienviertel

Nachdem das Preisgewitter abgerissen wurde fragen sich viele, was nun passieren wird. Leider plant das Bezirksamt keinerlei Infoveranstaltungen, Partizipation oder ähnliches. Stattdessen wurde die Zielstellung für den Bebauungsplan geändert, damit dort nun doch Wohnungen gebaut werden können.

weiterlesen
Keine Beteiligung bei Neubaubrojekt in der Wuhlestraße im Cecilienviertel
Fußballplatz in Biesdorf

Sportentwicklungsplanung: Fußballplatz für Biesdorf ab 2029?

Zwischen dem Schulhof der Fuchsberg-Grundschule und der Köpenicker Straße befindet sich eine Vorhaltefläche für eine ungedeckte Sportanlage. In der Sportentwicklungsplanung, die gerade vom Bezirk erstellt wird, ist auf eben dieser Fläche ein neuer Fußballplatz vorgesehen.

weiterlesen
Sportentwicklungsplanung: Fußballplatz für Biesdorf ab 2029?
Info Haltoner Straße

Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule

Am 27. Januar findet um 17 Uhr in der Fuchsberg-Grundschule eine Info-Veranstaltung zur Grundschule in der Haltoner Straße statt. Veranstalter ist das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, das über den Fortschritt der Errichtung informieren möchte.

weiterlesen
Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule
Sonnenstrom Biesdorf-Center

Sonnenstrom vom Biesdorf-Center

Das Biesdorf-Center bezieht neuerdings Strom von der Sonne. Auf dem östlichen Gebäudeteil wurde dazu eine Solaranlage von der Eigentümergesellschaft GFORM errichtet.

weiterlesen
Sonnenstrom vom Biesdorf-Center
Weihnachtsdorf

Meinungsabfrage: Wie fanden Sie das Biesdorfer Weihnachtsdorf

Nachdem der Weihnachtsmarkt im Schlosspark Biesdorf vom Bezirksamt nicht weiter verfolgt wurde, ist das Biesdorf-Center mit einem Weihnachtsdorf auf dem Elsterwerdaer Platz eingesprungen. Es war einer der wenigen mehrtägigen Märkte im Bezirk.

weiterlesen
Meinungsabfrage: Wie fanden Sie das Biesdorfer Weihnachtsdorf
Potager Farm

Vertikale Farm verkauft Biesdorfer Pflänzchen im Biesdorf-Center

Im Biesdorf Center gibt es in den nächsten Tagen eine außergewöhnliche Gelegenheit: Ein Pop-Up-Store bietet frisches, lokal produziertes Grünzeug und mehr. Hinter der Initiative steht das Berliner Start-up „Potager Farm“, das seit 2021 in einer ehemaligen Werkstatt an der Tychyer Straße 6 eine „vertikale Farm“ betreibt.

weiterlesen
Vertikale Farm verkauft Biesdorfer Pflänzchen im Biesdorf-Center
Spende an Unicef

5.000 EUR Spende für UNICEF

Auf der Eröffnung des Biesdorfer Weihnachtsdorfes wurde ein Spendenscheck in Höhe von 5.000 EUR an UNICEF überreicht. Die Geschäfte des Biesdorf Centers möchten so in der Weihnachtszeit die Arbeit von UNICEF für Kinder unterstützen und dazu aufrufen dem Beispiel zu folgen.

weiterlesen
5.000 EUR Spende für UNICEF
Veranstalter gesucht Biesdorfer Blütenfest

Interessenbekundungsverfahren für das Biesdorfer Blütenfest

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sucht einen Veranstalter für das Biesdorfer Blütenfest 2025, das traditionsreich im Schlosspark Biesdorf stattfindet. Das Fest gilt als kulturelles Highlight, das überregionale Gäste anzieht und den Bezirk bekannt macht.

weiterlesen
Interessenbekundungsverfahren für das Biesdorfer Blütenfest
Weißenhöher Straße Herabstufung

Bezirk lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab

Mit eine Unterschriftensammlung haben wir uns gemeinsam für die Herabstufung der Weißenhöher Straße ins Nebenstraßennetz eingesetzt. Inzwischen wurde die Petition an die Senatsverwaltung (Senatorin Bonde) versandt. Eine Rückantwort dazu liegt noch nicht vor. Allerdings ist bei mir bereits die Antwort des Bezirksamtes eingegangen, ob die Forderung unterstützt wird.

weiterlesen
Bezirk lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab
Grundschule Haltoner Straße

Grundschule in der Haltoner Straße: Fragen zum Interimsstandort am Dankratweg

Es gab viele Rückfragen nach der Meldung, dass wegen der späteren Eröffnung der Grundschule in der Haltoner Straße nahe des Elsterwerdaer Platzes in Biesdorf der ehemalige Schulstandort am Dankratweg reaktiviert werden soll. Dort soll die neue Grundschule vorfristig gegründet werden.

weiterlesen
Grundschule in der Haltoner Straße: Fragen zum Interimsstandort am Dankratweg
Grabensprung Bauarbeiten Gasleitung

Am Grabensprung wird gebaut: Gasleitungen werden erneuert

Die Netzgesellschaft Berlin Brandenburg (kurz: NBB) erneuern die Gasleitungen in Berlin Biesdorf am Grabensprung. Die Anwohnerschaft soll laut Aussagen des Bezirksamtes mit Flyern vorab durch den Vorhabenträger über die Maßnahme informiert worden sein.

weiterlesen
Am Grabensprung wird gebaut: Gasleitungen werden erneuert
Youtube Schloss Biesdorf

Neues YouTube-Video zum Schloss Biesdorf

Schloss Biesdorf hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Die italienische Turmvilla, die zwischen 1867 und 1868 erbaut wurde, steht mittlerweile seit über 150 Jahren. Ursprünglich als Hochzeitsgeschenk für Hans-Herrmann Freiherr von Rüxleben gedacht, erlebte das Schloss zahlreiche Besitzerwechsel und Umnutzungen – darunter die Familie Siemens, die das Anwesen prägte und den Park erweiterte.

weiterlesen
Neues YouTube-Video zum Schloss Biesdorf
Video zur Hiltrudstraße

CDU, Immobilien und Politik in Marzahn-Hellersdorf: Wie viel Nähe ist zu viel?

In meinem neuen YouTube-Video werfen wir einen Blick darauf, wie politische Interessen mit Immobilienunternehmen verflochten sein können. Konkret geht es um den Fall der Kleingartenanlage an der Hiltrudstraße, die einem Bauprojekt weichen musste – eine Entwicklung, die bei vielen Anwohnern für Empörung sorgte. Doch wie kam es dazu, dass der idyllische Ort dem Erdboden gleichgemacht wurde?

weiterlesen
CDU, Immobilien und Politik in Marzahn-Hellersdorf: Wie viel Nähe ist zu viel?
Erntedankfest Kirchengemeinde

Erntedankfest der evangelischen Kirchengemeinde

Die evangelische Kirchengemeinde Biesdorf lädt zum Erntedankfest auf die Baustelle des neuen Gemeindezentrums ein: Am Sonntag, den 13.10.2024, findet auf der Baustelle des neuen Gemeindezentrums das Fest statt.

weiterlesen
Erntedankfest der evangelischen Kirchengemeinde
Grundschule Haltoner Straße

Grundschule in der Haltoner Straße verzögert sich

Eine neue Grundschule für Biesdorf wird sehnsüchtig erwartet und in der letzten Bezirksverordnetenversammlung wurde bekannt, dass die Schule, die in der Haltoner Straße gebaut werden soll, sich verzögert.

weiterlesen
Grundschule in der Haltoner Straße verzögert sich
Vereinsfest Biesdorf-Center

14. September 2024: Vereinsfest auf dem Elsterwerdaer Platz

Am 14. September 2024 lädt das Biesdorf Center erneut zum großen Vereinsfest anlässlich des Weltkindertags ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr wird der Elsterwerdaer Platz in Marzahn-Hellersdorf zu einem bunten Paradies für Kinder und Familien.

weiterlesen
14. September 2024: Vereinsfest auf dem Elsterwerdaer Platz
Mülleimer Baggersee

Mülleimer am Biesdorfer Baggersee: Doppelt hält besser?

Inzwischen ist die BSR für die Müllentsorgung rund um den Biesdorfer See zuständig. Nach Jahren der Vermüllung verspricht sich das Bezirksamt so mehr Ordnung rund um den See – besonders an den beliebten Sitzgelegenheiten, an denen oft Picknicks stattfinden.

weiterlesen
Mülleimer am Biesdorfer Baggersee: Doppelt hält besser?
Weißenhöher Straße Petition

Endspurt für die Petition zur Weißenhöher Straße

Die Petition zur Weißenhöher Straße endet am 1. Oktober. Noch bis Ende September sammle ich gemeinsam mit der Nachbarschaft Unterschriften zur Herabstufung der Weißenhöher Straße in das Nebenstraßennetz.

weiterlesen
Endspurt für die Petition zur Weißenhöher Straße
Buckower Ring

Mit allen Mitteln: Bebauung des Grundstücks Buckower Ring 54, 56 wird weiterverfolgt

Gemeinsam mit der Nachbarschaft setze ich mich schon lange Zeit für den Erhalt der Grünfläche am Buckower Ring ein. Nun schrecken andere politische Akteure nicht davor zurück zu lügen, um Ihren Plan einer Bebauung durchzudrücken. Eine aktuelle Anfrage zeigt, welchen Weg das Bezirksamt wirklich verfolgt.

weiterlesen
Mit allen Mitteln: Bebauung des Grundstücks Buckower Ring 54, 56 wird weiterverfolgt
Flohmarkt

Geschenkeflohmarkt im Stadtteilzentrum Biesdorf

Entdecke beim Flohmarkt ohne Geld kostenlose Schätze, verschenke selber Nützliches und freu dich auf kulturelle Überraschungen. Ein Geschenkeflohmarkt funktioniert wie ein normaler Flohmarkt mit der Ausnahme, dass alles kostenlos ist.

weiterlesen
Geschenkeflohmarkt im Stadtteilzentrum Biesdorf
Schmetterlingswiesen Verkehrssicherheit

Beschlossene Sache: Verkehrssicherung auf den Schmetterlingswiesen

Auf den Schmetterlingswiesen gab es einen Unfall mit zwei zusammenstoßenden Fahrradfahrern und mit einem Antrag hat sich die Bündnisgrüne Fraktion dafür eingesetzt, dass an der schwer einsehbaren Ecke Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit getroffen werden.

weiterlesen
Beschlossene Sache: Verkehrssicherung auf den Schmetterlingswiesen
Freiluftkino Biesdorf

Freiluftkino im Schlosspark Biesdorf

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kino im Freien während der aktuell lauen Sommerabende. Das Kino Kiste, eine Institution in unserem Bezirk, organisiert die Kinoabende in der Biesdorfer Parkbühne, direkt im Schlosspark.

weiterlesen
Freiluftkino im Schlosspark Biesdorf
Zebrastreifen Oberfeldstraße

Neue Zebrastreifen für die Oberfeldstraße

Zebrastreifen auf der Oberfeldstraße gibt es zwar schon. Aber sie sind zu weit voneinander entfernt und deswegen wird an gefährlichen Stellen die Straße von Fußgängern gekreuzt.

weiterlesen
Neue Zebrastreifen für die Oberfeldstraße
Lärmschutz Güterverkehr

Lärmschutzmaßnahmen an Biesdorfer Bahnstrecke

Der Güterverkehr auf dem sogenannten Berliner Außenring ist sehr laut und je nach Windrichtung kann der Lärm den Menschen in Biesdorf auch mal den Schlaf rauben. Das Bundesverkehrsministerium hat gemeinsam mit dem Senat und der Deutschen Bahn daher ein Gutachten in Auftrag gegeben.

weiterlesen
Lärmschutzmaßnahmen an Biesdorfer Bahnstrecke
FitX Biesdorf

FIT-X Biesdorf schließt für Renovierung

Sechs Jahre ist die Fläche der Fitnesstudio-Kette in Biesdorf in Betrieb. Für FIT-X ist das ein Grund das Studio zu modernisieren und neu zu gestalten. Bevor sich die Sportlerinnen und Sportler darüber freuen können, müssen sie allerdings erst die Schließung überbrücken.

weiterlesen
FIT-X Biesdorf schließt für Renovierung