KiezBlog Logo

Neue Beiträge

Einwohnerantrag

SPD & CDU lehnen städtebauliche Erhaltungsverordnung für Springpfuhl-Quartier ab, Nächster Schritt: Einwohnerantrag

Nachdem ich den Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig im Interview vor der Kamera hatte und er ausführlich über die sehr guten Möglichkeiten einer städtebaulichen Erhaltungsverordnung gesprochen hat, habe ich gemeinsam mit Björn Tielebein einen Antrag eingereicht, um genau dieses in Mitte bereits erfolgreich genutzte Instrument nach Marzahn zu bringen und damit das Gelände rund um den Helene-Weigel-Platz vor den wilden Investorenplänen zu schützen.

SPD & CDU lehnen städtebauliche Erhaltungsverordnung für Springpfuhl-Quartier ab, Nächster Schritt: Einwohnerantrag
Rathaus Marzahn

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, dass das historische Rathaus Marzahn nach seiner Sanierung wieder als Dienstsitz der Bürgermeisterin genutzt werden soll.

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei
Biesdorfer Blütenfest 2025

Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden

Gute Nachrichten für alle Fans des Biesdorfer Blütenfests: Auch 2025 wird das beliebte Fest wieder stattfinden. Und zwar vom 2. bis 4. Mai 2025. Nach der Suche nach einem neuen Betreiber steht nun fest, wer die Organisation übernimmt: Die Veranstaltungsagentur Hauptstadtkultur, die auch den Köpenicker Sommer ausrichtet, wird sich künftig um das Fest kümmern.

Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden
Einwohnerantrag

SPD & CDU lehnen städtebauliche Erhaltungsverordnung für Springpfuhl-Quartier ab, Nächster Schritt: Einwohnerantrag

Nachdem ich den Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig im Interview vor der Kamera hatte und er ausführlich über die sehr guten Möglichkeiten einer städtebaulichen Erhaltungsverordnung gesprochen hat, habe ich gemeinsam mit Björn Tielebein einen Antrag eingereicht, um genau dieses in Mitte bereits erfolgreich genutzte Instrument nach Marzahn zu bringen und damit das Gelände rund um den Helene-Weigel-Platz vor den wilden Investorenplänen zu schützen.

SPD & CDU lehnen städtebauliche Erhaltungsverordnung für Springpfuhl-Quartier ab, Nächster Schritt: Einwohnerantrag
Rathaus Marzahn

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, dass das historische Rathaus Marzahn nach seiner Sanierung wieder als Dienstsitz der Bürgermeisterin genutzt werden soll.

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei

Newsletter

KiezNews

Der Nachrichtenüberblick zum Monatsbeginn

Starten Sie mit Neuigkeiten rund um unsere Nachbarschaft in den neuen Monat.

Mit dem Eintrag werden die Datenschutzbestimmungen akzeptiert & die Erlaubnis erteilt, Nachbarschaftsinfos zu senden. In jeder Mail besteht die Möglichkeit sich auszutragen. 🙂

Vietnamreise der Bürgermeisterin

Eine Reise mit brisantem Beigeschmack: Bezirksbürgermeisterin fliegt mit Immobilienlobby nach Vietnam

Ein bemerkenswerter Vorfall sorgt derzeit im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf für Diskussionen: Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic reiste auf Einladung des Vereins Gesundheitscampus nach Vietnam und Japan. Organisiert wurde die Delegationsreise von ihrem Parteikollegen Christian Gräff (CDU), dem Vorsitzenden des Vereins. Doch was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Dienstreise erschien, wirft bei genauerem Hinsehen Fragen auf – vor allem wegen der prominenten Reisebegleitung.

Eine Reise mit brisantem Beigeschmack: Bezirksbürgermeisterin fliegt mit Immobilienlobby nach Vietnam

Werbung:

Aktuell

BVG Streik

BVG-Streit um Löhne: Droht ein unbefristeter Streik?

Die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi gingen in der vergangenen Woche in die nächste Runde – doch eine Einigung scheint weiterhin in weiter Ferne. Es drohen unbefristete Streiks, die den Berliner öffentlichen Nahverkehr lahmlegen könnten.

BVG-Streit um Löhne: Droht ein unbefristeter Streik?
Apollofalterallee

Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant

In der Apollofalterallee mussten vier Bäume gefällt werden. Laut Angaben des zuständigen Grünflächenamtes waren sie abgängig und nicht mehr zu retten. Dies wurde im Rahmen regelmäßiger Begehungen festgestellt. Um eine Gefährdung von Passanten zu vermeiden, entschied sich das Amt für die Fällung.

Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant
Biesenhorst

Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf geht mit der Vergabe von Grundstücken in Erbbaupacht einen pragmatischen Weg, um langfristige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Anstatt die Flächen zu verkaufen oder selbst zu bewirtschaften, wird das Land verpachtet, sodass der Bezirk nicht auf den laufenden Betriebskosten sitzen bleibt. 

Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst
BVG Streik

BVG-Streit um Löhne: Droht ein unbefristeter Streik?

Die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi gingen in der vergangenen Woche in die nächste Runde – doch eine Einigung scheint weiterhin in weiter Ferne. Es drohen unbefristete Streiks, die den Berliner öffentlichen Nahverkehr lahmlegen könnten.

BVG-Streit um Löhne: Droht ein unbefristeter Streik?
Apollofalterallee

Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant

In der Apollofalterallee mussten vier Bäume gefällt werden. Laut Angaben des zuständigen Grünflächenamtes waren sie abgängig und nicht mehr zu retten. Dies wurde im Rahmen regelmäßiger Begehungen festgestellt. Um eine Gefährdung von Passanten zu vermeiden, entschied sich das Amt für die Fällung.

Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant
Infoveranstaltung Schule

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

Es hat bereits eine Infoveranstaltung zur neuen Grundschule in der Haltoner Straße stattgefunden. Dennoch habe ich mich im Anschluss direkt für eine weitere eingesetzt. Denn die verkehrlichen Themen konnten mangels Anwesenheit des Straßen- und Grünflächenamtes nicht besprochen werden.

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen
Grüner Pfeil Cecilienstraße

Grüner Abbiegepfeil soll zurückkehren: Lokalpolitik reagiert auf Bürgerwunsch

An der stark frequentierten Kreuzung Cecilienstraße / Blumberger Damm in Marzahn-Hellersdorf wird bald wieder ein Grüner Abbiegepfeil montiert, sofern die Senatsverkehrsverwaltung dem Wunsch der Bezirksverordneten von Marzahn-Hellersdorf folgt.

Grüner Abbiegepfeil soll zurückkehren: Lokalpolitik reagiert auf Bürgerwunsch

Die 20 Grünen Hauptwege: Berlins versteckte Wanderparadiese

Berlin ist nicht nur eine Metropole voller Kultur und Geschichte, sondern auch eine Stadt mit erstaunlich viel Natur. Wer sich auf eine Wanderung durch die Hauptstadt begeben will, kann dies auf den 20 Grünen Hauptwegen tun.

Die 20 Grünen Hauptwege: Berlins versteckte Wanderparadiese
Shit Happens

Zu Gast im „Shit Happens“ Podcast

Ich hatte die spannende Gelegenheit, als Gast im Shit Happens Podcast dabei zu sein. In der aktuellen Folge spreche ich mit den Gastgebern über mein ehrenamtliches Engagement und verschiedene Facetten des Marketings – insbesondere in der Politik und im lokalen Engagement.

Zu Gast im „Shit Happens“ Podcast

Neuigkeiten zu Biesdorf

Biesenhorst

Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf geht mit der Vergabe von Grundstücken in Erbbaupacht einen pragmatischen Weg, um langfristige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Anstatt die Flächen zu verkaufen oder selbst zu bewirtschaften, wird das Land verpachtet, sodass der Bezirk nicht auf den laufenden Betriebskosten sitzen bleibt. 

Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst
Infoveranstaltung Schule

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

Es hat bereits eine Infoveranstaltung zur neuen Grundschule in der Haltoner Straße stattgefunden. Dennoch habe ich mich im Anschluss direkt für eine weitere eingesetzt. Denn die verkehrlichen Themen konnten mangels Anwesenheit des Straßen- und Grünflächenamtes nicht besprochen werden.

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

unbezahlte Werbung:

Neuigkeiten zum Springpfuhl-Quartier

Rathaus Marzahn

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, dass das historische Rathaus Marzahn nach seiner Sanierung wieder als Dienstsitz der Bürgermeisterin genutzt werden soll.

Rathaus wird Dienstsitz der Bürgermeisterei
Infoabend Rathaus Marzahn

Großes Interesse an Infoabend zur Bebauung am Helene-Weigel-Platz

Am 27. Januar 2025 lud die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zu einem Infoabend über die geplante Bebauung am Helene-Weigel-Platz ein – und stieß damit auf enormen Zuspruch. Das Foyer war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar in den Obergeschossen mussten zusätzliche Stühle aufgestellt werden, um allen Anwesenden einen Blick auf die Diskussionsrunde zu ermöglichen. 

Großes Interesse an Infoabend zur Bebauung am Helene-Weigel-Platz

Videoformat

KiezTV Logo

Der YouTube-Kanal für Infos rund um unsere Nachbarschaft

Es gibt Dinge, die lassen sich am besten in Bild und Ton erklären. Genau dafür gibt es den YouTube-Kanal KIEZTV.

Schule, Kita, Familie

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

Es hat bereits eine Infoveranstaltung zur neuen Grundschule in der Haltoner Straße stattgefunden. Dennoch habe ich mich im Anschluss direkt für eine weitere eingesetzt. Denn die verkehrlichen Themen konnten mangels Anwesenheit des Straßen- und Grünflächenamtes nicht besprochen werden.

Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen

Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab

Nachdem ich eine Petition gestartet habe um die Weißenhöher Straße ins Nebenstraßennetz verabzustufen hatte der Bezirk bereits diese Forderung abgelehnt. Nun zieht die CDU-geführte Senatsverwaltung nach und lehnt dies ebenfalls ab. Damit wird die Hoffnung kleiner endlich sichere Schulwege und weniger Lärm in der Weißenhöher Straße zu erreichen.

Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab

Klimaschutz & Verkehr

Update zur Wuhle-Renaturierung

Das aktuelle Update zur Renaturierung der Wuhle zeigt eine ernüchternde Entwicklung: Im aktuellen Doppelhaushalt 2024/2025 sind keine Mittel für den ökologischen Umbau der Wuhle veranschlagt, was bedeutet, dass bis mindestens 2025 keine Fortschritte über die normale Gewässerunterhaltung hinaus zu erwarten sind.

Update zur Wuhle-Renaturierung

Bahnübergang am S-Bahnhof Biesdorf optimieren

Nachdem der Bahnübergang am S-Bahnhof Biesdorf erneuert wurde, sind die Wartezeiten länger geworden. Der Nutzungskonflikt zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden wurde nicht beseitigt. Deswegen bringe ich einen Antrag in die nächste Bezirksverordnetenversammlung ein.

Bahnübergang am S-Bahnhof Biesdorf optimieren

U5 Ersatzverkehr endet im September

Noch bis zum 8. September dauert der Ersatzverkehr auf der Linie U5 an. Ab dem 9. September fährt die U5 dann wieder normal.

U5 Ersatzverkehr endet im September

Lebenswerte Quartiere

Alt-Biesdorf Radstreifen

Radwege in Alt-Biesdorf in Sicht?

Bislang ist der Radstreifen an der B1/B5 in Höhe Alt-Biesdorf alles andere als sicher. Und das, obwohl diese Route ein wichtiger Schulweg zum Otto-Nagel-Gymnasium ist. Zeit ist es also, dass sich das ändert. Nun stimmt die Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf darüber ab.

Radwege in Alt-Biesdorf in Sicht?
Enten füttern

Sechs Gründe gegen das Entenfüttern

Enten zu füttern mag uns zwar das Gefühl geben, etwas gutes für die Tiere zu tun. Aber die negativen Folgen überwiegen! 

Sechs Gründe gegen das Entenfüttern

Berlin

Verborgene Geschichte: Die größte archäologische Entdeckung Berlins in Biesdorf!

Willkommen zu einem echten Zeitsprung! Heute nehme ich dich mit zu einer der spannendsten archäologischen Entdeckungen, die Berlin je erlebt hat – und zwar direkt in Biesdorf! Warum lagen diese Schätze so lange verborgen? Welche Geschichten erzählen sie über die Menschen, die damals hier lebten? Und wo kannst du diese einzigartigen Funde heute sehen? Wenn du neugierig auf die verborgensten Geheimnisse dieser Stadt bist, dann bist du hier genau richtig!

U5 wieder dicht im Sommer! So hart trifft es Marzahn & Hellersdorf

Die U5 in Berlin Marzahn-Hellersdorf wurde die letzten Sommer immer wieder gesperrt mit wochenlangem Schienenersatzverkehr. Und auch in den kommenden Sommern wird es Bauarbeiten mit Einschränkungen geben. Welche genau das sind, erfährst du in diesem Video.

Werbung: