Am Morgen nach Silvester, um 7:30 Uhr, verzeichnete das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) bereits 15 Verletzte durch Feuerwerkskörper.
Anpacken für die Nachbarschaft
Anpacken für die Nachbarschaft
Anpacken für die Nachbarschaft
Biesdorf, Springpfuhl und Friedrichsfelde-Ost
Unsere Nachbarschaft
Springpfuhl
Die charakteristischen gelben Wohntürme haben mit PV-Anlagen an der Fassade schon früh Solarstrom erzeugt. Diesen Mut die Dinge von Morgen anzupacken brauchen wir erneut. Ärmel hoch und ran an die nächsten Themen im Kiez: Nahversorgung, Regionalhalt & behutsame Entwicklung.
Biesdorf
Biesdorf gehört mit Mahlsdorf und Kaulsdorf zum größten zusammenhängenden Siedlungsgebiet Deutschlands. Viele junge Familien sind hierher gezogen. Neue Schulen, Kitas und ergänzende Nahversorgung stärken unseren Kiez und müssen mit wachsen.
Friedrichsfelde-Ost
Das Biesdorfer Eisenbahn-Kreuz schneidet den Kiez an der Marzahner Chaussee von Biesdorf ab. Doch eine Trennung darf dies nicht sein. Eine bessere ÖPNV-Anbindung aus der Marzahner Chaussee nach Biesdorf wäre ein erster Schritt.
"Es lohnt sich an seiner Nachbarschaft zu arbeiten."
Zukunft wird aus Mut gemacht.
In Biesdorf bin ich aufgewachsen und in Marzahn-Hellersdorf spielt sich mein Leben ab. Trotz Arbeitsplätzen in der City-West wollte ich hier nie weg. 1 h pendeln? Das war der Preis. In den Szenekiez umziehen, um in einem lebendigen Quartier zu wohnen? Das gemachte Nest war nichts für mich. Ich hänge an unserer Nachbarschaft.
2018 habe ich die Dinge in die Hand genommen und einen Gemeinschaftsgarten in Biesdorf gegründet. Das hat mir gezeigt: Wenn wir als Gemeinschaft an einem Strang ziehen, lassen sich Ziele erreichen, von denen die ganze Nachbarschaft profitiert. Damit nahm mein Engagement Fahrt auf ...
DER NEWSLETTER
für Biesdorf, Springpfuhl, Friedrichsfelde-Ost
Alles rund um unsere Nachbarschaft 1x monatlich komprimiert in einer Mail, die kostenlos abonniert werden kann:
Aktuelles aus der Nachbarschaft
Nachdem das Preisgewitter abgerissen wurde fragen sich viele, was nun passieren wird. Leider plant das Bezirksamt keinerlei Infoveranstaltungen, Partizipation oder ähnliches. Stattdessen wurde die Zielstellung für den Bebauungsplan geändert, damit dort nun doch Wohnungen gebaut werden können.
Nach einjähriger Bauzeit wurde der Spielplatz an den Biesdorfer „Schmetterlingswiesen“ am 18. Dezember 2024 wiedereröffnet.
Die Gleiwitzer Straße wurde zwischen der Köpenicker und Dornacher Straße vollständig erneuert, ein weiterer Abschnitt folgt 2025.
In unserer Nachbarschaft gibt es erfreuliche Neuigkeiten: An zwei neuen Standorten wurden moderne Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge errichtet. Diese bieten nicht nur mehr Komfort für E-Auto-Besitzer, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Am Helene-Weigel-Platz soll massiv nachverdichtet werden und das in einem so gut durchdachten Vorzeige-Quartier seiner Bauzeit. Deswegen fand am 17. Dezember vor dem alten Rathaus Marzahn eine Demo statt.
Demokratie wird von Menschen wie dir gemacht
Unterstütze mich und lass uns zusammenarbeiten.
z.B. bei Grafik, Social Media, Recherche, Nachbarschaftsinfos
Im Kiezblog gibt es ständig neue spannende Neuigkeiten zu unserer Nachbarschaft.
Vieles geschieht um uns herum und von einigen Dingen erfahren wir erst, wenn es passiert ist. Das möchte ich aufbrechen!
Im Kiezblog sind ständig neue und wissenswerte Infos rund um unsere Nachbarschaftsquartiere zu finden.
Hier gehts zum Kiezblog:
Aktueller Beitrag:
Der einzige Podcast direkt für unsere Nachbarschaft.
Es gibt so viele spannende Geschichten von Menschen aus unserer Nachbarschaft, die viel zu selten erzählt und gehört werden.
Im Kiezklang-Podcast habe ich diese Gäste vor dem Mikro und gebe euch die Möglichkeit, Erzählungen aus dem wahren Leben zu hören. Dabei gibt es hilfreiche Lebenserfahrungen und Tipps sowie Insider-Infos zu dem, was in der Nachbarschaft passiert. Fokus: Berlin Marzahn-Hellersdorf
Neueste Episode:
Mein YouTube-Kanal für die Nachbarschaft.
Auf diesem Kanal dreht sich alles um unsere Nachbarschaft – speziell um Biesdorf und Marzahn. In meinen Videos möchte ich spannende Einblicke in das Leben hier vor Ort geben. Es geht um Themen, die uns alle betreffen: Ob es um Entwicklungen in unserer Nachbarschaft geht, um Projekte, die unser Umfeld verbessern, oder einfach um besondere Orte und Geschichten, die es hier zu entdecken gibt.
Aktuelles Video:
Vernetzen
Noch Fragen?
Mir ist der Austausch unglaublich wichtig. Darum schreib mir doch einfach. ->
Werbung:
Rechtliches