
Auf diesem Kanal dreht sich alles um unsere Nachbarschaft – speziell um Biesdorf und Marzahn. In meinen Videos möchte ich spannende Einblicke in das Leben hier vor Ort geben. Es geht um Themen, die uns alle betreffen: Ob es um Entwicklungen in unserer Nachbarschaft geht, um Projekte, die unser Umfeld verbessern, oder einfach um besondere Orte und Geschichten, die es hier zu entdecken gibt.
Aktuelles Video:
Anwohnerschaft kämpft für einen Bebauungsplan an der Allee der Kosmonauten 155
Im Bezirk regt sich Widerstand: Die Anwohnenden rund um die Allee der Kosmonauten 155 (ADK 155) haben einen Einwohnerantrag gestellt und dafür 1.000 Unterschriften gesammelt. Ihr Ziel: Ein Bebauungsplanverfahren, das soziale Infrastruktur und Grünflächen sichert sowie eine übermäßige Bebauung verhindert. Ein Vorhaben, das eigentlich Aufgabe der Politik gewesen wäre. Dazu habe ich in der Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf gesprochen und der Anwohnerschaft eine Stimme gegeben.
veröffentlicht am 09.03.2025
Eine Reise mit brisantem Beigeschmack: Bürgermeisterin fliegt mit Immobilienlobby nach Vietnam
In diesem Video beleuchten wir die Vietnamreise von Nadja Zivkovic, der Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf. Begleitet wurde sie von einer Delegation, zu der auch Vertreter von Immobilienunternehmen gehörten. Wir analysieren die Zusammensetzung der Delegation und diskutieren mögliche Interessenkonflikte, die durch die Teilnahme von Immobilienunternehmern entstehen könnten. Insbesondere werfen wir einen Blick darauf, wie politische Interessen mit Immobilienunternehmen verflochten sein können, und welche Auswirkungen dies auf lokale Projekte in Marzahn-Hellersdorf haben könnte.
veröffentlicht am 07.02.2025
U5 wieder dicht im Sommer! So hart trifft es Marzahn & Hellersdorf
Die U5 in Berlin Marzahn-Hellersdorf wurde die letzten Sommer immer wieder gesperrt mit wochenlangem Schienenersatzverkehr. Und auch in den kommenden Sommern wird es Bauarbeiten mit Einschränkungen geben. Welche genau das sind, erfährst du in diesem Video.
veröffentlicht am 12.01.2025
Anwohnerin spricht Klartext: Das hält die Nachbarschaft von den Investorenplänen am Springpfuhl
Im Berliner Stadtteil Marzahn, direkt am Springpfuhl, sollen neue Investorenpläne umgesetzt werden – und das in einem ohnehin schon dicht besiedelten Gebiet rund um den Helene-Weigel-Platz. Doch was bedeutet das für die Anwohnerschaft? In diesem Videointerview erfährst du aus erster Hand, was die Menschen vor Ort über die geplanten Bauvorhaben denken. Eine Anwohnerin berichtet in diesem Video über die Infoveranstaltung des Bezirksamtes und der Investoren. Außerdem gibt sie Einblick in die Sorgen und Wünsche der Nachbarschaft.
veröffentlicht am 08.12.2024
DDR-Baukultur: Die Geschichte des Springpfuhl-Quartiers - Interview mit Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig
Ich habe den Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig eingeladen, um mit ihm über die Ursprünge dieses Wohngebiets und die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Hintergrund ist eine neue Studie des Bezirksamts, die große Baukörper und eine massive Nachverdichtung plant – ohne dabei die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig einzubinden. Doch was steckt hinter der ursprünglichen Idee des Quartiers? Warum wurde es genau so gebaut, wie wir es heute kennen? Und wie könnte eine zukunftsorientierte, aber sensible Weiterentwicklung aussehen? Dr. Grünzig gibt spannende Einblicke in die architektonische Geschichte und ordnet die aktuellen Planungen ein.
veröffentlicht am 17.11.2024
Verborgene Geschichte: Die größte archäologische Entdeckung Berlins in Biesdorf!
Willkommen zu einem echten Zeitsprung! Heute nehme ich dich mit zu einer der spannendsten archäologischen Entdeckungen, die Berlin je erlebt hat – und zwar direkt in Biesdorf! Warum lagen diese Schätze so lange verborgen? Welche Geschichten erzählen sie über die Menschen, die damals hier lebten? Und wo kannst du diese einzigartigen Funde heute sehen? Wenn du neugierig auf die verborgensten Geheimnisse dieser Stadt bist, dann bist du hier genau richtig!
veröffentlicht am 13.10.2024
CDU & Immobilienfirma: Doppeltes Spielchen gegen Kleingärtner?
Ich zeige dir in diesem Video, wie die CDU in Marzahn-Hellersdorf vorgibt für die Nachbarschaften zu arbeiten und in Wirklichkeit gemeinsame Sache mit Immobilienunternehmen macht. Das erkläre ich dir am Beispiel des Abgeordneten für Biesdorf, Marzahn-Süd und Friedrichsfelde-Ost, Christian Gräff, der eine gemeinsame Unternehmung mit einem Geschäftsführer der Immobilienbranche hat.
veröffentlicht am 08.10.2024
Eiskalte Fakten: So steht es um Berlins Eisstadien!
In diesem Video erfährst du spannende Fakten zur aktuellen Situation der Berliner Eisstadien und Eishallen. Dabei gebe ich dir Infos über die Hintergründe der Sanierungen und einen Ausblick für die Zukunft.In den Eishallen finden viele Sportarten statt. Vom Eishockey über Eiskunstlauf und Eisschnelllaufen bis hin zu Curling. Leider werden genau diese Sportarten häufig aus dem Fokus verloren. Dabei möchte die Sportmetropole selbst doch "auch zukünftig auf Weltniveau" bleiben. Ob sich das auch bei den Eishallen zeigt, erfährst du im Video.
veröffentlicht am 06.10.2024
Schloss Biesdorf: Vom Hochzeitsgeschenk zum Kultur-Hotspot - Geschichte eines Berliner Wahrzeichens
In diesem Video erfährst du spannende Hintergründe über die Geschichte des Schlosses von Biesdorf, das im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf liegt und mit Mitteln der EU nach einer teilweisen Zerstörung nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde.Noch mehr Infos gibt es in diesem Kiezblog-Beitrag.
Werbung:
Rechtliches