Neue KIEZKlang-Episode: Prof. Dr. Eisentraut über das Erbe der Marzahner Architektur
In dieser Folge vom KIEZKlang spreche ich mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut, einem der prägenden Architekten der Baugeschichte Marzahns. Gemeinsam blicken wir zurück auf den Bau des Bezirks in der DDR, die Herausforderungen nach der Wende und die Auswirkungen dieser Geschichte auf die heutige Stadtentwicklung.
Themen dieser Folge:
Wie entstand Marzahn als Großwohnsiedlung?
Welche Ideen steckten hinter der DDR-Architektur?
Wie veränderte sich Marzahn nach 1990?
Warum sollte das traditionsreiche Kino Sojus erhalten werden?
Welche Folgen hätte die Nachverdichtung des Springpfuhl-Quartiers?
Was passiert mit den alten Strukturen?
Welche Konzepte braucht es für die Zukunft?
Ist die starke Nachverdichtung eine Chance oder ein Problem?
All das gibt es in dieser neuen spannenden Episode mit Prof. Dr. Eisentraut. Zu allen Plattformen geht es über diese Seite.
veröffentlicht 01.02.2025