Ein Blick hinter die Kulissen der Biesdorfer Potager Farm – jetzt zur Besichtigung anmelden!

Wie wächst frischer Salat mitten in Biesdorf – ganz ohne Sonnenlicht und mit minimalem Wasserverbrauch? Die Potager Farm zeigt, wie urbane Landwirtschaft funktionieren kann. In einer ehemaligen Werkshalle im Herzen von Berlin-Biesdorf wächst Stadtgemüse vertikal in die Höhe – effizient und pestizidfrei.

Seit 2023 betreibt die Potager Farm ein innovatives Anbausystem, bei dem Kräuter und Blattgemüse in bis zu sechs Meter hohen Türmen gedeihen. Möglich macht das die Technik des schottischen Unternehmens Intelligent Growth Solutions, das Licht, Klima und Nährstoffzufuhr digital steuert. Die frischen Produkte werden unter anderem an lokale Restaurants und Märkte geliefert – mit kurzen Transportwegen und maximaler Frische.

Jetzt Besichtigung sichern
Ich lade Sie herzlich ein, an einer exklusiven Führung durch die Potager Farm teilzunehmen. Erleben Sie vor Ort, wie urbane Landwirtschaft ganz praktisch aussieht – und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.

👉 Zur Anmeldung: pascalgrothe.de/potager-farm
Hinweis: Die Besichtigungen finden statt, sobald sich eine ausreichend große Gruppe angemeldet hat. Einfach im Formular eintragen – ich melde mich, sobald ein Termin steht!

Noch mehr Hintergründe?
Bo Repplinger von der Potager Farm war kürzlich im KIEZKlang-Podcast zu Gast. In der Episode spricht er über technische Details, Visionen und Grenzen der vertikalen Landwirtschaft.
🎧 Jetzt reinhören: Zur Podcast-Folge

veröffentlicht am 01.05.2025