Spielplatz Haltoner

Neuer Spielplatz für den Kindergarten „Wuhlewanderer“

Im Zuge des Neubaus der Grundschule an der Haltoner Straße musste der Kindergarten „Wuhlewanderer“ leider seinen bisherigen Spielplatz aufgeben. Der Verlust einer so wichtigen Freifläche für die Kinder sorgte für Besorgnis bei den Eltern, da der Kindergarten, der sich im Polimedica-Gebäude befindet, keinen eigenen Außenbereich hat.

Vorübergehend konnte der Kindergarten den öffentlichen Spielplatz im Biesdorfer Stadtgarten nutzen, doch dieser Ersatz war nicht dauerhaft. Die Suche nach einer neuen, langfristigen Lösung für einen privaten Spielplatz für die Kinder führte nun zu einer neuen Fläche an der Wendeschleife der Haltoner Straße. Auf einer kleinen Grünfläche, die sich direkt an der Wendeschleife befindet, entsteht nun ein Privatspielplatz für die Kinder des Kindergartens.

Doch nicht alle Anwohner sind von der Wahl dieses Standorts überzeugt. Viele erinnern sich noch daran, dass die Fläche in der Vergangenheit häufig von Menschen genutzt wurde, die dort Tauben fütterten. Und auch Ratten wurden häufig gesichtet. Ob dieser Standort wirklich die beste Wahl für die Kinder ist, bleibt fraglich.

Insbesondere stellt sich die Frage, warum nicht die Vorhaltefläche für eine Jugendfreizeiteinrichtung am Stachelbartweg für den Kindergarten-Spielplatz in Betracht gezogen wurde. Diese Fläche hätte durchaus das Potenzial, eine bessere Alternative zu bieten, da sie weniger mit negativen Assoziationen behaftet ist und mehr Raum für die Kinder bieten könnte.

Dennoch gibt es auch Stimmen, die sich positiv äußern: Eltern von Kitakindern im „Wuhlewanderer“-Kindergarten freuen sich über den neuen Außenbereich und sind froh, dass ihre Kinder nun einen eigenen Spielplatz haben. Es bleibt abzuwarten, wie der neue Spielplatz in der Wendeschleife nach seiner Fertigstellung genutzt wird.

veröffentlicht am 01.04.2025