Infoabend Rathaus Marzahn

Großes Interesse an Infoabend zur Bebauung am Helene-Weigel-Platz

Am 27. Januar 2025 lud die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zu einem Infoabend über die geplante Bebauung am Helene-Weigel-Platz ein – und stieß damit auf enormen Zuspruch. Das Foyer war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar in den Obergeschossen mussten zusätzliche Stühle aufgestellt werden, um allen Anwesenden einen Blick auf die Diskussionsrunde zu ermöglichen. 

Der Andrang zeigte deutlich, wie groß das öffentliche Interesse an diesem Thema ist und wie kontrovers die Pläne des Bezirksamtes wahrgenommen werden.

Besonders anziehend wirkten auf viele Besucher die hochkarätigen Gäste: Der renommierte Architekt und Stadtplaner Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut sowie der Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig. Beide Experten äußerten sich kritisch zu den aktuellen Bauvorhaben und präsentierten alternative Konzepte, die auf mehr Akzeptanz in der Bevölkerung stoßen könnten. Ihre fundierten Einwände und konstruktiven Vorschläge fanden große Resonanz im Publikum.

Der rege Besuch der Veranstaltung spricht eine klare Sprache: Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit den Plänen des Bezirksamtes nicht einverstanden und suchen nach Alternativen. Die Diskussionen des Abends verdeutlichten, dass der Wunsch nach einer transparenteren und bürgernahen Stadtentwicklung groß ist.

Der Infoabend am Helene-Weigel-Platz machte eines unmissverständlich klar: Die Bürgerinnen und Bürger wollen mitreden – und erwarten, dass ihre Stimmen gehört werden.

Währenddessen fand zeitgleich eine weitere wichtige Veranstaltung in der Fuchsberg-Grundschule statt, bei der über die geplante neue Biesdorfer Grundschule in der Haltoner Straße informiert wurde. Daher konnte ich leider nicht zeitgleich bei der Veranstaltung im alten Rathaus Marzahn sein.

Ich bin der Fraktion jedoch dankbar, dass Sie den Experten die Gelegenheit gegeben hat, ihre Anliegen einmal vorzutragen. Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, ist dies jedoch kein Problem. Ich habe beide Experten getroffen und Sie können deren Auffassung jederzeit nachträglich hier ansehen:

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des KIEZKlang-Podcats mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut.

Hier gelangen Sie zum Interview mit dem Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig.

 

veröffentlicht am 01.02.2025