Blumberger-Damm-Brücke: Das Warten hat bald ein Ende!
Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels: Die Blumberger Damm Brücke wird in diesem Jahr nach jahrelangen Bauarbeiten wiedereröffnet – und damit hat das Warten für die Anwohnerschaft und Verkehrsteilnehmer endlich ein Ende.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Brücke, die über die S5 führt, verursachten in den letzten Jahren immer wieder lästige Wartezeiten und Verkehrseinschränkungen. Doch nach der Fertigstellung wird die Brücke allen Verkehrsteilnehmern endlich ausreichend Platz bieten.
Warum war eine Sanierung nötig?
Die alte Brücke, die noch aus der Zeit der DDR stammt, war sanierungsbedürftig. Sie wurde damals zweigeteilt gebaut, was den Abriss und Neubau erleichterte. Zuerst wurde die östliche Brücke abgerissen und durch eine neue ersetzt. Im Anschluss die westliche Seite.
Eine Brücke für die Zukunft
Im Gegensatz zur alten Brücke wird die neue Konstruktion stützenfrei sein und überspannt mit einer beeindruckenden Freitragweite von 38 Metern. Damit bietet sie nicht nur mehr Platz, sondern auch eine längere Lebensdauer. Erwartet wird eine Haltbarkeit von 50 bis 100 Jahren – deutlich mehr als die alte Brücke, die im Laufe der Jahre unter den Belastungen litt.
Die Ingenieure haben bei der Konstruktion auf innovative Techniken gesetzt, um diese lange Lebensdauer zu gewährleisten: Die vorgespannten Doppelverbundträger sind direkt in den Beton eingegossen und fest mit dem Gesamtbauwerk verbunden. Dies wird als „lagerloses Rahmenbauwerk“ bezeichnet und sorgt dafür, dass die Brücke stabiler und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen wird. Der Vorteil: Die Träger müssen nicht regelmäßig für Lackierungsarbeiten gesperrt werden, da sie direkt einbetoniert sind und somit vor Rost geschützt sind.
Für alle Verkehrsteilnehmer
Nach der Fertigstellung wird die Blumberger Damm Brücke nicht nur breitere Fahrstreifen für PKW bieten, sondern auch mehr Platz für Busse, den Radverkehr und Fußgänger. Damit wird die Brücke für alle Verkehrsteilnehmer sicherer und komfortabler.
Im Jahr 2025 wird die Maßnahme abgeschlossen sein, und die neue Brücke wird endlich wieder für den Verkehr freigegeben. Dann gehört der Stau der Vergangenheit an.
veröffentlicht am 01.02.2025